Neben Wandern und Bergsteigen fahre ich sehr gerne Rad - auch im Winter. Ich besitze ein Trekking Onroad Bike von KTM. Dieses Fahrrad eignet sich sowohl für das Befahren von unbefestigten Wegen als auch für längere Touren mit viel Gepäck. Auf dieser Seite findet man ein- und mehrtägige Fahrradtouren, die ich teils schon mehrmals gefahren bin.
Damit man sich nicht unnötig plagt, sollte man beim Radfahren Folgendes beachten:
Jahr | km | km pro Tag | Gesamtzeit |
bis 2009 | leider unbekannt | ? | |
2009 | 3,780 (ohne altem Rad) | 10.36 | |
2010 | 3,530 | 9.67 | |
2011 | 3,277 | 8.98 | |
2012 | 3,850 | 10.52 | |
2013 | 2,946 | 8.07 | |
2014 | 3,342 | 9.16 | |
2015 | 3,315 | 9.08 | |
2016 | 4,502 (mein Rekord) | 12.30 | 272.0 h |
2017 | 3,090 | 8.47 | 180.2 h |
2018 | 2,610 | 7.15 | 165.0 h |
2019 | 2,942 | 8.06 | 171.8 h |
2020 | 2,823 | 7.71 | 172.8 h |
2021 | ? |
Der Jänner des Jahres 2017 war ziemlich kalt, sodass der Neusiedler See eine dicke Eisdecke aufwies. Damit bot sich die recht seltene Gelegenheit, den See mit dem Fahrrad zu überqueren. Da auf der Oberfläche des Eises etwas Schnee lag, gelang dies auch ohne Spikereifen.
Ab und zu habe ich auch mehrtägige Radtouren unternommen. Die in der Karte eingezeichneten Touren bin ich mit meinem Bruder Gabriel und mit meinem Cousin Michael Konczer gefahren. Die Auswahl der Route erfolgte so, dass möglichst viele Radwege bzw. kleine Straßen befahren wurden. Wenn man in der Karte auf die einzelnen Etappen klickt, werden die Länge und die dabei zurückgelegten Höhenmeter angezeigt.
Mehr Infos zu diesen Radtouren auf der Homepage meines Bruders unter mehrtägige Radtouren!
Die roten Marker geben Start und Ziel bzw. die Übernachtungen an.
Folgende Radtouren sind in der Karte verzeichnet:
Zu meiner Gartenbahnanlage in Mörbisch/See fahre ich fast immer mit Bahn und Rad. Bei all diesen Fahrradrouten gibt es fast durchgehend einen Radweg, jeder der Wege ist asphaltiert und daher auch für Familien geeignet.
Es bieten sich drei Möglichkeiten an, um Mörbisch am See mit Bahn und Fahrrad zu erreichen:
Folgende Routen sind in der Karte eingezeichnet:
Die Karte zeigt Routen nach Strallegg, die ich teilweise schon mehrmals mit dem Rad gefahren bin. Als Startpunkt wird stets ein Bahnhof gewählt, da die Anreise von Wien mit dem Zug erfolgt.
Damit ergeben sich die folgenden drei Routen:
Wenn man vom Norden kommt, gibt es ab Ratten mehrere Varianten:
Auch diese Strecke bin ich schon mehrmals gefahren.
Mit der Einstellung des öffentlichen Personenverkehrs zwischen Friedberg und Oberwart ist die Anreise nach Markt Neuhodis per Rad etwas weiter geworden...
Zuletzt geändert am 31.12.2020.