In mittlerer Zukunft habe ich vor, eine Gartenbahnanlage mit der Spurweite von 10 1/4 Zoll (260 mm) zu errichten, wobei geplant ist, dass Kurvenradien von nur 5 m durchfahren werden können. Die Größe dieser Bahn erlaubt es, in der Lok mitzufahren. Zudem können damit sogar Europoolpaletten transportiert werden.
Unterseite:
Zur Zeit habe ich vor, eine Lok ohne konkretes Vorbild herzustellen. Das Aussehen soll jedoch an bestehende Normalspur-Dieselloks (Reihe 2143 oder Herkules 2016 der ÖBB bzw. Vectron DE von Stern & Hafferl) angelehnt werden. Der Maßstab wird zwischen 1:4.5 und 1:5.5 betragen.
Die Breite des Lokrahmens wird 640 mm betragen, somit kann die Lok auf einer Spurweite von 260 mm oder 184 mm verkehren.
Zum Vergleich: Die neuen Triebwägen der Mariazellerbahn haben eine Breite von 2650 mm bei 760 mm Spurweite, das entspricht 642 mm Breite bei einer Spurweite von 184 mm.
Im Bild sieht man die geplante Ausführung des Rades mit integrierter Bremsscheibe, die untere Abbildung zeigt die Achse der Lokomotive.
Spurweite: | 184 mm (7 ¼ Zoll) oder 260 mm (10 ¼ Zoll) |
Breite Lokrahmen: | 640 mm |
Gesamtbreite inkl. Griffstangen: | 680 mm |
Länge über Puffer: | 3500 mm bis 4000 mm |
Höhe: | 1200 mm |
Höhe bis Dachoberkante: | 1000 mm |
Drehzapfenabstand: | 2050 mm |
Drehgestell-Achsstand: | 460 mm - 500 mm |
Raddurchmesser: | 185 mm |
Eigenmasse (ohne Akku): | 900 bis 1150 kg |
Zulässige Gesamtmasse: | 1600 kg |
Kleinster Bogenradius: | 3.8 m bei 7 ¼ Zoll; 5 m bei 10 ¼ Zoll Spurweite |
Höchstgeschwindigkeit: |
ca. 18 km/h (ohne Anhängelast) bei 50 V; ca. 9 km/h (ohne Anhängelast) bei 25 V |
Dauerleistung: | ca. 16 kW (22 PS) |
Motor: | ME1004, 2 Stück; z. B. von Asmokarts (teuer) oder electricmotorsport.com |
Steuerung: | wahrscheinlich 4QD-300L 2 Stück |
Getriebe: | Kettenantrieb mit 2-stufigem Getriebe |
1. Getriebe-Stufe: | Zweifachrollenkette 08 B-2 |
2. Getriebe-Stufe: | Zweifachrollenkette 10 B-2 |
Akku: |
48 V; min. 160 Ah (ca. 7.7 kWh verwendbar, 91 kg) bis max. 400 Ah (ca. 19.2 kWh verwendbar, 216 kg) |
Bremsen: |
Rekuperationsbremse & automatische Federspeicherbremse, mit Druckluft lösbar; Magnetschienenbremse (?) |
Bei diesem Motor handelt es sich um einen permanent erregten Gleichstrommotor mit Bürsten. Bei einer Spannung von 48 V gelten folgende Werte:
Spannung: 48 V |
|
Dauerleistung (Abgabe): | 7.9 kW (10.75 PS) |
Maximale Leistung für 1 min: | 15.4 kW (21 PS) |
Wirkungsgrad: | ~ 85 % |
Masse: | 14 kg |
Nenndrehmoment: | 24 Nm |
Maximales Drehmoment: | 69 Nm |
Drehzahl (unbelastet): | 3700 U/min |
Dauerstrom: | 200 A |
Maximaler Strom: | 400 A |
Die folgenden Zahlen gelten unter diesen Voraussetzungen:
Steigung in % | 2 | 3 | 4 | 4.5 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Anhängelast in t | 11.7 | 7.8 | 5.7 | 5.0 | 4.4 | 3.5 | 2.8 | 2.3 |
Zuletzt geändert am 27.07.2020.