Die Gartenbahnanlage befindet sich in Mörbisch am See (Nordburgenland, Österreich) im Garten meiner Oma.
Falls Sie einmal meine Anlage besichtigen wollen,
schreiben Sie mir eine Nachricht per Kontaktformular!
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl, um nach Mörbisch zu gelangen:
Fahrplaninformation: fahrplan.oebb.at
Das Nordburgenland ist eine ideale Region fürs Radfahren: Es gibt sehr viele, meist sogar asphaltierte Radwege. Außerdem sind fast alle Züge, die hier verkehren, niederflurig und besitzen meist einen großen Bereich für Fahrräder. Somit stellt das Verladen der Räder kein Problem dar.
Bei allen vorgestellten Radrouten gibt es fast durchgehend einen Radweg, die gesamte Strecke ist asphaltiert. Es bieten sich mehrere Möglichkeiten an, um Mörbisch am See mit Bahn und Fahrrad zu erreichen. Nachfolgend eine Karte, in der alle Fahrradrouten eingezeichnet sind:
Die Zieladresse in dieser Karte entspricht nicht der wirklichen Adresse!!
Mit dem Zug direkt von Wien Hbf. nach Schützen am Gebirge Haltestelle. Der Zug fährt stündlich, werktags außer Samstag am Nachmittag sogar halbstündlich, und braucht ungefähr eine Stunde. Mit dem Fahrrad sind es dann noch 13 km bis zum Ziel. Diese Route geht am schnellsten und verläuft fast eben.
Mit dem Zug direkt von Wien Hbf. oder Wien Meidling nach Wulkaprodersdorf. Der Zug fährt stündlich, am Samstag und Sonntag allerdings nur alle zwei Stunden, und braucht ungefähr 50 Minuten. Mit dem Fahrrad sind es noch 16.5 km nach Mörbisch am See. Diese Route empfiehlt sich vor allem, wenn man von Wien Meidling kommt.
Mit dem Zug direkt von Wien Hbf. oder Wien Meidling nach Baumgarten bzw. Drassburg. Der Zug fährt stündlich, am Samstag und Sonntag allerdings nur alle zwei Stunden, und braucht ungefähr eine Stunde. Von Baumgarten sind es 16.5 km, von Drassburg 18 km nach Mörbisch am See.
Mit dem Auto gelangt man in ungefähr einer Stunde von Wien nach Mörbisch am See.
Zuletzt geändert am 30.10.2019.