Auf dieser Seite findet man neben ein paar allgemeinen Informationen auch aktuelle Bilder von den Bauarbeiten in den Jahren 2016 und 2019.
Die "NEU4" genannte Modernisierung der U4 wird rund 335 Millionen Euro kosten und bis zum Jahr 2024 dauern. Die ersten Arbeiten haben schon 2015 begonnen.
Die wichtigsten Maßnahmen sind:
- Erneuerung von Gleisen samt Gleisuntergrund
- Einbau von Gleisverbindungen, damit Störungen künftig umfahren werden können. Zudem werden sie teilweise während der Bauarbeiten benötigt:
-
- zwischen den Stationen Unter St. Veit und Ober St. Veit
- zwischen Meidling Hauptstraße und Längenfeldgasse
- zwischen Margaretengürtel und Pilgramgasse
- zwischen Pilgramgasse und Kettenbrückengasse
- Sanierung der Stützmauer zum Wienfluss bzw. zum Hietzinger Kai
- Renovierung einiger Stationen
- Erneuerung der Stellwerke Hütteldorf und Meidling Hauptstraße
(Quelle: http://www.wienerlinien.at)
Vom 29. Juni bis 1. September 2019 ist der Betrieb der Linie U4 zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz eingestellt, da ein kompletter Gleis- und Untergrundtausch erfolgt.
Ersatzmöglichkeiten:
- Linien U3 und U6, Straßenbahnlinie 6 und Buslinien 13A, 14A, 57A und 59A; diese Linien sind in dichteren Intervallen unterwegs.
- Busse der Zusatzlinie U4Z (Schienenersatzverkehr entlang der gesperrten U4)
Aufgrund von Bauarbeiten der neuen U-Bahnlinie U5 musste die Station Pilgramgasse für mehrere Monate gesperrt werden. Im Zuge dessen kommt es zum eingleisigen Betrieb der Linie U4.
Im Zuge der Erneuerung der Gleise und des Gleisuntergrundes musste der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 ab dem 30. April 2016 zwischen Hütteldorf und Hietzing eingestellt werden. Ab dem 2. Juli wurde
die Sperre sogar bis zur Station Schönbrunn erweitert. Am 5. September 2016 wurde der Betrieb wieder aufgenommen.
Als Ersatz gibt es folgende Möglichkeiten:
- Ab Hütteldorf stehen die Schnellbahnlinien S45, S50 und S80 zur Verfügung.
- Die meist in relativ geringer Entfernung zur U4 verkehrenden Straßenbahnlinien 49, 52 und 58 werden verstärkt geführt.
- Zudem verkehrt der Bus U4Z (Zusatzbus) entlang der Strecke der U4 bis zur Station Schönbrunn.
Folgende Änderungen sind feststellbar:
- Erneuerung des Ober- und Unterbaus, dadurch wesentlich bessere Laufruhe der Fahrzeuge. Ein Großteil der alten Schwellen wurde jedoch wiederverwendet, da sie erst
um das Jahr 2000 verlegt wurden.
- Viele Eisen-Stromschienen wurden durch Stromschienen aus Aluminium ersetzt, um Strom zu sparen.
- Einbau von zwei Gleisverbindungen zwischen den Stationen Unter St. Veit und Ober St. Veit bzw. von einer Gleisverbindung zwischen den Stationen Braunschweiggasse
und Hietzing.
- Renovierung einiger Stationen.
- Die Züge befahren in Fahrtrichtung Heiligenstadt neuerdings zwischen den Stationen Braunschweiggasse und Hietzing im Regelfall das mittlere der drei Gleise.
- Entfall der Schutzschienen in der Station Hietzing.
Seite erstellt im Jahr 2016. Zuletzt geändert am 14.07.2019.